Seminare beim AWO Bildungswerk
Langjährige Erfahrung im Bereich der Fort- und Weiterbildung und eine perfekte Umgebung für entspanntes nachhaltiges Lernen.
Unser Bildungswerk
Ein komplett neu gebauter, moderner und großzügiger Seminarbereich lädt in angenehmer Atmosphäre zum entspannten Lernen ein. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten für Gruppenarbeiten im Innen- und Außenbereich. Mit modernster Technik macht nicht nur das Lernen, sondern auch das Lehren Spaß. Wir arbeiten mit interaktiven Whiteboards und modernem Moderationsequipment.

AWO Dienstleistungs- und Service-GmbH Bildungswerk
Dreikaiserweg 4
56068 Koblenz
Telefon: 0261 3006-136
Fax: 0261 3006-124
E-Mail: bildungswerk(at)awo-rheinland.de

Für ein lebendiges Miteinander und Austausch
Ganz besonderen Wert legen wir auf ein kooperatives und lebendiges Miteinander und einen guten Austausch. Die Angebote entwickeln wir gemeinsam mit den Fachberatungen unserer Kindertagesstätten. Tippgeber sind dabei die vielen Erzieher*innen, die sich mit den Fachberatungen austauschen und so ihren Bedarf sichtbar machen. Unsere Dozent*innen haben eine langjährige Berufspraxis, sind fachkundig und verfügen über eine fundierte Ausbildung.
Als Bildungsanbieter blicken wir bereits auf viele Jahre Erfahrung zurück und bieten nun als der moderne und innovative Verband, der wir heute sind, ein durchdachtes Lernkonzept für die Mitarbeiter*innen in den Kindertagesstätten an.
Wir freuen uns auf Sie!
Bildungsprogramm Fachbereich Kindertagesstätten
Herausforderung und Spannungsfeld
Die KiTa-Leitung und ihre Stellvertretung als gemeinsame Führungskräfte.
Termine: 06.05.2019 | 07.05.2019 | 10.09.2019
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
- Dauer: 3 Tage, 24 Unterrichtsstunden
- Veranstaltungsort: Marie-Juchacz-Haus Koblenz
- Referentin: Ute Kretzschmar, Fachberatung AWO Bezirksverband Rheinland, Erzieherin, Gestaltberaterin
- Kosten: 150,- € zzgl. 19 % MwSt.
- Verpflegung: Obst, Mittagessen, Kaffee, Tee, Mineralwasser
Anmeldung Seminar: KiTa-Leitung und stellvertretende Leitung
Wenn Sie an dem Seminar „KiTa-Leitung und stellvertretende Leitung“ teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.
Achtsam sein und bleiben im KiTa-Alltag
Gesundheitsvorsorge für den Erzieherberuf
- Termine: 28.10.2019 | 29.10.2019
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 Unterrichtsstunden
- Veranstaltungsort: Marie-Juchacz-Haus Koblenz
- Referentin: Vera Apel-Jösch, NLP-Master (zertifiziert DVNLP), Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe (zertifiziert), Trainerin für interkulturelle Prozessbegleitung (zertifiziert)
- Kosten: 150,- € zzgl. 19 % MwSt.
- Verpflegung: Obst, Mittagessen, Kaffee, Tee, Mineralwasser
Anmeldung Seminar: Achtsamkeit
Wenn Sie an dem Seminar „Achtsamkeit“ teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.
Wie erziehe ich richtig?
Erziehungsunsichere Eltern begleiten und unterstützen
- Termine: 11.03.2019 | 12.03.2019 | 17.06.2019
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer: 3 Tage, 24 Unterrichtsstunden
- Veranstaltungsort: Marie-Juchacz-Haus Koblenz
- Referentin: Monika Friedrichs, Erzieherin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
- Kosten: 150,- € zzgl. 19 % MwSt.
- Verpflegung: Obst, Mittagessen, Kaffee, Tee, Mineralwasser
Anmeldung Seminar: Erziehungsunterstützung für Eltern
Wenn Sie an dem Seminar „Erziehungsunterstützung für Eltern“ teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.
Was du nicht willst, dass man dir tut …
Konflikte unter Kindern verstehen – Konfliktlösungskompetenzen bei Kindern fördern
- Termine: 23.09.2019 | 24.09.2019
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 Unterrichtsstunden
- Veranstaltungsort: Marie-Juchacz-Haus Koblenz
- Referentin: Monika Friedrichs, Erzieherin, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Kosten: 100,- € zzgl. 19 % MwSt.
- Verpflegung: Obst, Mittagessen, Kaffee, Tee, Mineralwasser
Anmeldung Seminar: Konfliktlösung
Wenn Sie an dem Seminar „Konfliktlösung“ teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus.